Montag, 19. Januar 2009

3 Sat / ZDF - Naturinsel Drachenmühle - Im Einklang mit der Natur

Es geht auch ohne - wie ein alternatives Leben in der Realität aussieh.



VIDEO: Filmbeitrag "Im Einklang mit der Natur" ansehen

Verzicht auf Luxus zum Wohl der Natur, Ressourcennutzung unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit - ein Weg zurück zur Natur und zur Unabhängigkeit: Anna-Theresia Schmidt und Christian Sven Schembritzki erproben im sächsischen Schweta ein ganzheitliches biologisches und ökologisches Lebenskonzept. vivo-Reporter Gregor Steinbrenner war für zwei Tage zu Gast auf dem Hof.

http://www.3sat.de/vivo/129923/index.html
http://www.3sat.de/vivo/130067/index.html

Ihre Lebensart möchten die Eigentümer der Drachenmühle an andere weitergeben. Sie haben eine offene Tür für Handwerker auf der Walz, vergeben Plätze für ein freiwilliges ökologisches Jahr und freuen sich über jeden Besucher, der sich für ein Leben mit und in der Natur interessiert. Übernachtungsgäste zahlen für eine Schlafgelegenheit, Strom und Verpflegung circa acht Euro am Tag. Mitzubringen sind eine mit Akkus betriebene Taschenlampe, Hausschuhe, Schlafsack und ein Taschenmesser. Dagegen dürfen keine Kosmetika mit chemischen Zusatzstoffen wie Haarspray, Haarwaschmittel oder Silicon Duschgel benutzt werden. So musste auch vivo-Reporter Gregor Steinbrenner bei seinem zweitägigen Besuch auf seine eigene Zahnpasta verzichten und auf eine ayurvedische Heilerde-Zahnpasta umsteigen. Hunde sind auch nicht erlaubt.



Umwelt Projekt:
"Naturinsel Drachenmühle"
Zur Mühle
04769 Schweta
Tel.: 034362 4439 0

Die Drachenmühle liegt zwischen Dresden und Leipzig. Sie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mit der Bahn fährt man bis Oschatz, und steigt dann um in den Bus oder die alte Dampflock "Wilder Robert" bis zur Station Schweta Gasthaus. Von dort geht es zu Fuß den Weg entlang der Gleise zurück, Richtung Norden. An der 90 Grad Kurve am Ortsausgang gibt es ein Hinweisschild zur Drachenmühle

Auszeichnung der Drachenmühle: Offizielles Projekt der Vereinten Nationen "Bildung für nachhaltige Entwicklung“ 2009/2010