Jul Sommer im Jahr 2009, Sven Bartsch als Photograph.
Das Erlernen einer neuen Fertigkeit und die dabei gemachten persönlichen Erfahrungen lassen sich immer mehr oder weniger geschickt am Hintergrund des Zen reflektieren. Wer sich für viele Hinweise bezüglich einzelner Methodiken beim Meistern bestimmter Schwierigkeiten des Jonglieren interessiert, für den mag dieses Bild einige wertvolle Tips liefern. Wer Zen und Lernen in einem Zusammenhang gebracht haben möchte der komme auf die Naturinsel Drachenmühle.
Christian Sven Schembritzki
~~~~~
Fotografie
Als Fotografie oder Photographie (aus altgr. , phos, „Licht (der Himmelskörper)“, „Helligkeit“ und , graphein, „zeichnen“, „ritzen“, „malen“, „schreiben“) bezeichnet man ein technisches Verfahren, bei dem mit Hilfe von optischen Verfahren ein Lichtbild auf ein lichtempfindliches Medium projiziert und dort direkt dauerhaft gespeichert wird (analoges Verfahren) bzw. in elektronische Daten gewandelt und dann gespeichert wird (digitales Verfahren).