Montag, 15. März 2010

1. Organic Dragon Juggling Convention on Dragonmill



Infos unter : http://organic-juggling.blogspot.com/

Wann: 14.- 16.05.2010 / 3 Tage Convention / Freitag 11:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr
Wo: Umweltprojekt „Naturinsel Drachenmühle“ Zur Mühle in 04769 Schweta bei Oschatz zwischen Dresden und Leipzig, nähe Collmvulcan. Tel. 034362-44390 / info @ drachenmuehle.de

Anmeldegebühr: VK 28 Euro (Kinder von 6-14 : 18 Euro) bis zum 5.Mai.2010
Ab dem 6.Mai.2010 : 32 Euro (Kinder : 22 Euro) Am Freitag Tageskasse für alle 3 Tage.
Christian Schembritzki, GLS Bank Bochum, Kontontonummer: 401 280 9200, BLZ 430 609 67, Betreff : Organic Juggling

In der Anmeldegebühr sind enthalten: 2 mal ökologisches Frühstück (SA & So), 2 mal ökologisches Abendessen (Fr & Sa), Zeltplatz, Einlass, Workshops, Programm & Galashow.

Programm:

* Jonglieren & Akrobatik
* Kinderspace & Bodypainting
* Feuerjonglage & Workshops
* Programmkino & Lagerfeuer & vieles mehr...

Info: Wir sind ein ökologisches Projekt unmittelbar am Rande eines Naturschutzgebietes.

* Voranmeldung wäre Super, bitte anmelden
* Getränke und Snacks können in der Drachenbar eingekauft werden
* Schlafmöglichkeiten gibt es in der Strohscheune oder im Garten mit eigenem Zelt (Schlafsack, Isomatte, Hängematte etc. selbst mitbringen!)
* Bitte nur ökologische Produkte einbringen oder günstig hier kaufen (z.B. Essen, Shampoo, Zahnpasta ...)
* Keine Hunde (zum Schutz unserer Tiere)!
* Bitte respektiert, dass die Naturinsel ein handy- und zigarettenfreier Ort ist! Wir haben aber Raucher- und Handyplatz ;-)

Mithelfer sind herzlich willkommen. Meldet euch bis Ende April! Für alle die Mithelfen, gibt es freien Eintritt für alle 3 Tage!


Sonntag, 14. März 2010

Projektleiterin Melanie Schembritzki vom Umweltprojekt "Naturinsel Drachenmühle"



​Melanie Schembritzki
~

• Geboren und aufgewachsen bin ich im schönen Leipzig
• Fachoberschule für Gestaltung an der Gutenbergschule in Leipzig
• 1 Jahr Altenpflege
• Mithilfe bei dem Projekt Bamboluna
Gestaltung von überlebensgroßen Lehmfiguren mit Kindergruppen und Familien, Organisation Abschlussfest, Betreuung von einzelnen Kindergruppen
• Eigene Schmuckkollektion, 2 Ausstellungen
• Zusammenarbeit mit der Künstlerin Juliane Scholz
In der Zeit beschäftigte ich mich mit der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Seminaren und künstlerischen Arbeiten. Ich lernte mit Materialien wie Ton und Weiden umzugehen, eigene Projekte zu entwickeln und auf die ökologischen Gesichtspunkte zu achten
• Mithilfe beim Puppenspielworkshop von Frank Schenke mit Schulkindern
• Arbeit im Kindergarten, Kleinkindgruppe
• 1 ½ Jahre habe ich in einer anthroposophischen Lebensgemeinschaft mit behinderten Kindern und Jugendlichen gelebt und gearbeitet
• Leben und Projektleitung auf der Naturinsel Drachenmühle, unter anderem mitbeteiligt an der Konzeptarbeit für die Naturinsel Drachenmühle, Schwerpunkt Natur- und Umweltpädagogik im Bereich Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung / 1 Jähriges FÖJ mit Abschluss
• Momentane Ausbildung zur Journeypractitioner ( „The Journey“ ist eine Art der Konfliktbewältigung, die bei uns zum Teil noch unbekannt ist. In anderen Ländern wird sie bereits ins Schulsystem eingeführt, in Krankenhäusern, Gefängnissen usw.)
• Interessen und Erfahrungen in und mit: Musik ( Klavier, Akkordeon und Leierspielen), Tanz, Kreistanz, Ritualen, Natürlichen Rhythmen, Gestalten mit Naturmaterialien (eigene Schmuckkollektion), Körperbemalung, Mosaik, Tiere, Thema „wie lernen Kinder“.

Auszeichnung: Umweltprojekt „Naturinsel Drachenmühle“ : Offizielles Projekt der Vereinten Nationen (UNESCO) "Bildung für nachhaltige Entwicklung“ 2011/2012

Samstag, 13. März 2010

Initiator und Projektleiter vom Umweltprojekt "Naturinsel Drachenmühle"





Christian Sven Schembritzki Geb. 05.03.1975

~
• Kindheit und Jugend auf dem Land im Schwarzwald, Kinzigtal.
• Hauptschule
• Technische Metallfachschule
• Mittlere Reife
• Berufsausbildung als Kältetechniker mit Abschluss
• 15 Monate Zivildienst im Bereich Schwerstbehindertenbetreuung und mobile soziale Altenpflege in Düsseldorf.
• 5 ½ Jährige Weltreise (große weiten zu Fuß und per Anhalter in Ost und Nord Afrika, Mittlerer Osten, Asien, Neuseeland, Australien und Europa)
• Seit 1996 fokussieren und organisieren von Rainbow Gatherings, Veranstaltungen im Bereich ökologischer und nachhaltiger Verpflegung von bis zu 8 tausend Leuten.
• Internationale und selbstständige Jonglier- und Pantomimeausbildung mit Straßenperformance ( z.B. 6 Monate intensive in Bangkok Thailand /
1 Monat im National Zirkus Laos / und 3 Monate in England auf Worldmusikfestivals)
• Teezelt auf Worldmusikfestivals und Kräuterteestand auf Mittelaltermärkten z.B. Organisation des Mittelaltermarktes in Esslingen am Neckar von 2000 bis 2005 (Besucherzahl : 1 Million)
• Beruf: Kältetechniker, Einzelhandelskaufmann, Ökobauer im Bereich Permakultur und Nachhaltigkeit, Performer und Artist.

8 Jährige Projekterfahrung auf der Naturinsel im Bereich:

– Permakultur und Nachhaltigkeit.
– Ökologische Landwirtschaft
– Kinder- und Umweltpädagogik
– Forstarbeit und nachhaltige ökologische Landschaftspflege.
– Streuobstbaumpflege
– Schaf- und Ziegenhaltung und deren Einsatz in der extensiven Landschaftspflege
– Shamanismus und BioRegionaler Animismus
– Bäuerliche ökologische Hauswirtschaft

• Vater 3 Kinder, Lili, Pan und Landon Schembritzki.
• Sprachen: Sehr gut Englisch; etwas Hindi, Arabisch und Thai; Weltensprache; Pixisprache; Drachensprache und Herzsprache


Auszeichnung : Umweltprojekt „Naturinsel Drachenmühle“ : Offizielles Projekt der Vereinten Nationen (UNESCO) "Bildung für nachhaltige Entwicklung“ 2009/2010 und 2011/12


Dienstag, 9. März 2010

1. Organic Dragon Juggling Convention




Für Infos, bitte geht auf diese Seite :
http://organic-juggling.blogspot.com/

~~~~~~~

The Convention will take place from 14.05.2010 to 16.05.2010

On "Natural Island Dragonmill"
In Schweta, between Dresden and Leipzig in Germany/Saxonia

More Infos will come on http://organic-juggling.blogspot.com !
For more Information in English you can write a E-Mail to info(att)drachenmuehle.de

Wellcome :-)