Kindergerecht aufbereitet werden die Inhalte durch Hase und Drache, die Kinder symbolisch durch die Mühle führen. „Der Drache als Vermittler und Wächter und der Hase, der für Freude, Lebendigkeit und Kraft steht, sollen den Kindern den Weg ebnen und sie begleiten“, so Schembritzki. Alle Bereiche der Drachenmühle, sei es die Heuscheune, der Bach, der Garten oder die Mühle selbst, überall erwartet die Kinder ein lehrreiches Abenteuer.
Wer neugierig geworden ist, kann das kommende Wochenende nutzen und sich vor Ort über die Angebote informieren. Dann öffnen die Mühlenbewohner ihre Türen beim Sommerfest. „Am 3. und 4. Juli wird es auch einiges Neues zu entdecken geben“, verspricht Schembritzki. Von 11 bis 16 Uhr findet eine Tonwerkstatt statt. Parallel gibt es Körperschminken für Kinder, und der Transmissionsraum ist erstmals geöffnet. Dabei handelt es sich um die Keller der Drachenmühle. Bei entsprechendem Wetter wird der Sonnabend am Lagerfeuer ausklingen. „Ab 22 Uhr starten wir dann eine Feuerjonglage, vorausgesetzt es regnet nicht oder stürmt allzu sehr“, so Schembritzki.