Dienstag, 10. Juni 2008

Kampagne für Freiheit und Vielfalt der Bildungswege!

http://bvnl.de/kampagne-fuer-freiheit-und-vielfalt-der-bildungswege/

Kampagne für Freiheit und Vielfalt der Bildungswege!
Für ein Menschenrecht auf Bildung.


Das Schulwesen in Deutschland ist in der Krise. Immer mehr Familien wollen ihr Recht auf Bildung lieber individuell verwirklichen. Dies ist in ganz Europa und den meisten Demokratien weltweit möglich. Studien aus diesen Ländern belegen den Erfolg einer Bildungspflicht – ohne Schulbesuchspflicht.

In einem freien Bildungswesen sind alle Formen des Lernens gesetzlich möglich, ob in staatlichen oder privaten Schulen, in freien Zusammenschlüssen oder auf individuelle Weise. Die Aufsichtspflicht des Staates bleibt erhalten.

Ein Schulwesen dieser Art entspräche endlich auch der UN-Kinderrechtskonvention, die für Kinder eine Bildungspflicht, keinesfalls den Schulzwang fordert. Die rechtliche Diskriminierung deutscher Kinder im internationalen Vergleich soll endlich entfallen!

Im Sinne der fünf Forderungen der Gesetzesinitiative des Bundesverbands Natürlich Lernen! e.V., BVNL. fordere ich die Verantwortlichen in Justiz und Politik auf, den Artikel 7 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, entsprechend einem menschengerechten und nachhaltigen Bildungswesen, neu zu gestalten.