
Interessante Links:
- "Die arme Sau - eine Doku über Genfood" vom WDR.
- "The Corporation", ein kanadischer Dokumentarfilm analysiert das Verhalten großer Konzerne.
- Ein Vortrag von Werner Müller über die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA, die für das Gentech - Zulassungsverfahren in Europa verantwortlich zeichnet.
- Ein witziger, provokanter 2-Minuten-Spot vom BUND über Agrarmillionen, wer sie bekommt und wer sie verdient. In der Hauptrolle Ernst Georg Schwill, bekannt aus dem Berliner Tatort und zahlreichen DEFA-Filmen.
- Die Doku "Monsanto, mit Gift und Genen" wurde von über 200 000 Menschen angesehen! Online gibt es eine achtminütige Zusammenfassung zu sehen. Interessant ist auch das dazugehörige Diskussionsforum sowie die Diskussionsrunde, u.a. mit dem französischen Aktivisten José Bové.
- 19. März. Die Klage Monsantos gegen Gentechnikgegner wurde zu neun Zehnteln abgewiesen. Hier die Pressemitteilung.
- 12. März. "Monsanto will die von der EU geforderte Überwachung des Gentech-Anbaus auf Untersuchungen von Instituten gründen, die das Unternehmen noch nicht einmal gefragt hat und die teils über gar keine relevanten Daten verfügen!" Dr. Felix Prinz zu Löwenstein von der BÖLW. Mehr dazu finden Sie hier.
- Am 4. März 2008 hat eine Veranstaltung zum Gentechnik-Versuch des Julius Kühn-Instituts im Sickter Herrenhaus stattgefunden. Ein Bericht
- Ein Artikel im TAZ-Blog zur Eröffnung des Bantam-Jahres 2007.
- Wie fing alles an? Ein Interview mit Saskia Dellwing in der SZ zum Auftakt des ersten Bantam-Mais-Jahres 2006.