Mittwoch, 28. September 2011

Naturinsel Drachenmühle / Lageplan :-)



Wenn Ihr wissen wollt wo die Schweine und Osko waren und Ihr wart noch nicht hier, dann kommt uns besuchen :-)

Draufklicken dann wird es groß :-)

Montag, 26. September 2011

Donnerstag, 22. September 2011

Natur zum "Anfassen" auf der Naturinsel :-)
















http://drachenstark.blogspot.com/

http://drachenstark.blogspot.com/2010/07/unser-konzept.html

Samstag, 17. September 2011

Youtube auf der "Naturinsel Drachenmühle"



http://www.youtube.com/watch?v=JzoewfjuqpY

Naturinsel on Youtube Video!

Willkommen für einen Einblick!
Familie Schembritzki

Mittwoch, 14. September 2011

Henry unterstützt unser Projekt / Herbst 2011 :-)




Einen großen Dank an das Henry Team für Ihre Unterstützung für unsere Kinder Angebote.
~~~
Wir freuen uns gerne über weitere Sponsoren. Ziel von uns ist es für Schulklassen mit ca. 30 Kindern genügend Utensilien zur Verfügung zu haben. Die Kinder bei uns haben große Lust mit mir gemeinsam zu üben und das tun wir auch!

Bilder werden folgen.

Beste Grüße,
Umweltprojekt "Naturinsel Drachenmühle"

Dienstag, 13. September 2011

Unsere Aktionen mit "Natur zum anfassen" im September 2011









Natur zum anfassen
http://www.natur-zum-anfassen.de/index.php?id=25

Über 200 Kinder kommen diesen Monat zu uns und erleben die Natur.

Themen Bereiche und was wir bieten :
  • Stärkung des Umweltbewusstseins bei Kindern und Erwachsenen
  • Kenntnisse über die Ressourcennutzung unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit
  • Entwicklung eines Grundverständnisses für die Kreisläufe der Natur
  • dauerhafte, praktische und erlebnisreiche Informations- Vermittlung sowie dynamischer Erfahrungsaustausch

Sonntag, 11. September 2011

Landon Schembritzki und sein Bantam Mais :-)



Bantam Mais


: Jetzt kommt das BESTE. Es wird Bantam gegrillt und die ganze Arbeit und der ganze Einsatz werden wieder in unseren Körper zurückkehren. Bantam ernten.. Butter drauf, Salz und Knoblauch dazu.. mit den Blättern zumachen (dann bleiben sie schön saftig),auf`s Lagerfeuer und 10 min. grillen. The Best :-)



Bantam Mais auf der "Naturinsel Drachenmühle"



Bantam Mais wird gegrillt, und es war schöne Arbeit, aber viel Pflege bei all den Schnecken :-)

Samstag, 10. September 2011

Permakultur Aktionstage auf der Naturinsel Drachenmühle / September 2011



Der Herbst ist da und die vielen Himbeeren, Birnen, Äpfel.. freuen sich auf Besucher. Wir öffnen nun erneut die Tore für Gäste auf der Naturinsel Drachenmühle für unsere Permakultur Aktionstage (ink. Biomeiler) vom 12.09. bis zum 25.09.2011! Unsere Gästezimmer, Zeltplatz und Tipi freuen sich auf euch.

Ihr könnt gerne für mindestens 3 Tage zu uns kommen und mit-dabei sein, der Zeitpunkt ist egal!

Für Fragen, lest euch bitte den Flyer : http://drachenmuehle.de/Dragonmill_Flyer.htm durch und dann schreibt uns eine Mail wann Ihr kommen wollt!

Themen Bereiche und was wir bieten :
  • Stärkung des Umweltbewusstseins bei Kindern und Erwachsenen
  • Kenntnisse über die Ressourcennutzung unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit
  • Entwicklung eines Grundverständnisses für die Kreisläufe der Natur
  • dauerhafte, praktische und erlebnisreiche Informations- Vermittlung sowie dynamischer Erfahrungsaustausch
  • Gartenbau
  • Herbsternte
  • Herbstsaat
  • Baumhaus überprüfen und erweitern
  • Tiergehege überprüfen und erweitern
  • Vorbereitungen zum Herbstfest mit Apfelsaftpressen und alles über Äpfel
Bunte ökologische Grüße,
Familie Schembritzki im Herbst 2011

https://picasaweb.google.com/dragonmillcrew/UmweltprojektNaturinselDrachenmuhleImSommer2011#


~~~

Christian Sven Schembritzki ist Initiator und Projektleiter der Naturinsel. Seine siebenjährige Erfahrung dort mit regenerativen Energien, Permakultur und Nachhaltigkeit, Ökolandbau, in der Kinder- und Umweltpädagogik, Schamanismus, der Forstarbeit, Streuobstbaumpflege, der Tierhaltung und deren Einsatz in der Landschaftspflege machen ihn zu einem kompetenten Ansprechpartner in Bezug auf zukunftsfähige Lebensweisen. Zu seinen heute gelebten Ansichten kam er unter anderem durch seine 5jährige Weltreise, auf der er oft zu Fuß unterwegs war und viele Kulturen der Welt kennenlernte. Während dieser Zeit hat er eine internationale Jonglier- und Pantomimeausbildung genossen und initiiert auch heute noch Jonglierconventions auf der Drachenmühle. Das Projekt „Naturinsel Drachenmühle“ wurde zum zweiten Mal in Folge als offizielles deutsches Projekt der UN-Dekade (UNESCO) zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.

Mittwoch, 7. September 2011